DBSV-Pokalturnier 2024 in
Magdeburg
Elbestädter mit hervorragenden Ergebnissen beim 52.
DBSV-Pokal in Herne
Am Wochenende, vom 09.05. - 11.05.2025, veranstaltete der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband das 52. Bundespokalkegelturnier, auf den Scherebahnen der
Gysenberghalle in Herne (NRW). Für dieses Turnier hatten sich acht Mannschaften
und insgesamt 47 Einzelstarter aus dem gesamten Bundesgebiet qualifiziert. Für
das Land Sachsen-Anhalt startete der Magdeburger SV 90 mit einer Mannschaft und
einem Einzelstarter, sowie zwei weitere Einzelstarter von der SG Chemie Wolfen.
Nach dem zweiten Rang im Vorjahr auf der Heimbahn gelang es den
Elbestädtern auch auf dieser Bahnart zu Überzeugen. In der Besetzung Gabriele
Behrendt (595 Holz), Tilo Behrendt (559 Holz), Jürgen Bethge (605 Holz) und
Annett Selle (609 Holz) erspielten sie insgesamt 2369 Holz und wurden Zweiter.
Der Turniersieg ging in diesem Jahr an die erste Vertretung aus Westfalen (2414
Holz) und Dritter wurde die zweite Vertretung vom Gastgebenden Landesverband
Westfalen (2360 Holz). Auf den weiteren Rängen landeten LV
Mecklenburg-Vorpommern (2359 Holz), LV Hessen (2274 Holz), LV Brandenburg (2202
Holz), LV Bayern Süd (2163 Holz) und LV Niedersachsen (1970 Holz).
In
der Einzelwertung gingen im Vorjahr gleich drei Pokale nach Sachsen-Anhalt und
somit waren auch in diesem Jahr die Erwartungen sehr hoch. Jedoch fehlte in
diesem Jahr das notwendige Glück, um auf dieser Bahnart die Pokale verteidigen
zu können. So konnte Pokalverteidigerin Annett Selle mit 609 Holz den Dritten
Platz, in der Gruppe der praktisch blinden Damen, erkämpfen und Gabriele
Behrendt wurde mit 595 Holz Fünfte. In der gleichen Gruppe der Herren wurde
Pokalverteidiger Jürgen Bethge mit 605 Holz Vierte , Silvio Hartseil mit 552
Holz Zehnter und Jürg Seyffarth mit 537 Holz Zwölfter. In der Gruppe der
sehschwachen Damen erspielte Jana Seyffarth (599 Holz) und wurde Dritte. In der
Gruppe der blinden Herren überraschte Tilo Behrendt mit einem starken Ergebnis
(559 Holz) und verwies die Konkurrenz auf die Plätze und konnte den Pokal mit an
die Elbe nehmen.